
// Projekte // NotfallprojekteNotfallhilfe 2024: Krieg zwischen Israel und HisbollahMit dem massiven und völkerrechtswidrigen Überfall der Hamas und anderer palästinensischer Milizen des Gaza-Streifens auf Israel am 7.Oktober 2023 begannen auch die militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon. Im September 2024 entwickelte sich mit dem Einmarsch der israelischen Armee daraus ein heißer Krieg, der bis zum Waffenstillstand am 27. November 2024 weit mehr als eine Million Menschen in die Flucht trieb. Mehr als 3.500 Todesopfer sind laut libanesischem Gesundheitsministerium zu beklagen, darunter unzählige Kinder, etwa 14.000 Menschen wurden verletzt. Massive Zerstörungen in vielen Teilen des Landes durch unablässige Angriffe der israelischen Kampfflugzeuge, Raketen und Drohnen terrorisierten die Bevölkerung. 150.000 Häuser sollen beschädigt, ca. 50.000 vollständig zerstört worden sein. Der Schaden soll sich auf 6 Milliarden US$ belaufen. Die Menschen in dem ohnehin seit Jahren führungslosen und wirtschaftlich am Boden liegenden Land standen vor einer unvorstellbaren humanitären und wirtschaftlichen Katastrophe. Ohne die krisenerprobten und unablässig koordiniert tätigen Nichtregierungsorganisationen vor Ort, wie unsere PartnerInnen von The National Institution of Social Care and Vocational Training (NISCVT), wären die Menschen verloren gewesen. All unsere Kraft haben wir deshalb bis vor Kurzem auf die Hilfe die bedürftigsten Familien konzentriert. Die von uns dank vieler großzügiger SpenderInnen zur Verfügung gestellten 65.000€ wurden für medizinische Hilfen für die Flüchtlinge zur Verfügung gestellt. Dialyse-, Krebs- und Thalassämie-PatientInnen erhielten für ihre dringend notwendige Behandlung jeweils einen Zuschuss von 100 $. Mehr als 600 PatientInnen konnte damit geholfen werden. |