
// Über uns // Unser VereinEine Zukunft für die Kinder PalästinasSeit Anfang 1996 fördern wir soziale, medizinische, Bildungs-, Freizeit- und Patenschaftsprojekte, die vor allem Kindern, Jugendlichen und deren Müttern zugute kommen. Unsere Partnerorganisation ist dabei The National Institution of Social Care and Vocational Training (NISCVT). Neben der Hilfe für die Bedürftigsten, meist Familien ohne männlichen Ernährer, möchten wir den sozialen Zusammenhalt der Menschen in den palästinensischen Flüchtlingslagern stärken und damit einen Beitrag zum Frieden im Nahen Osten leisten. Darüber hinaus informiert unser Verein durch intensive Öffentlichkeitsarbeit über die Situation der palästinensischen Flüchtlinge im Libanon und die Hintergründe des Nahostkonflikts. Hierzu gehört u.a. unsere von der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit des Landes Baden-Württemberg und dem Evangelischen Entwicklungsdienst geförderte Wanderausstellung „Die Nakba – Flucht und Vertreibung der Palästinenser 1948“ mit dem gleichnamigen Ausstellungskatalog. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden, Mitgliedsbeiträge und Zuwendungen sind steuerbegünstigt. Im November 2014 wird der Vereinsvorsitzenden für ihr Engagement der „Palästina-Solidaritätspreis 2014“ verliehen. Presseartikel zur Preisverleihung. ![]() Im Jahr 2007 erhielt unser Verein den ersten Platz im Wettbewerb „Echt gut! Ehrenamt in Baden-Württemberg“ in der Kategorie „Soziales Leben“. Unsere Schirmfrau![]() ist Felicia Langer, die israelische Menschenrechtsanwältin, die sich seit Jahrzehnten für die Rechte der Palästinenser in Israel und in den besetzten Gebieten einsetzt. Für ihr Engagement wurde sie u. a. 1990 mit dem Alternativen Nobelpreis und 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Im Januar 2012 erhielt Felicia Langer in Berlin den Palästinensischen Orden für besondere Verdienste aus der Hand von Präsident Mahmoud Abbas verliehen. Am 22.6.2018 verstarb Felicia Langer nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren. Wir trauern um sie. Weitere InformationenHomepage unserer Schirmfrau Felicia Langer Neues Buch von Felicia Langer Faltblätter und aktuelle Rundbriefe unseres Vereines |